Kopfbild
Loading...

DER HARML FUHRPARK

UNTERWEGS IN GRASGRÜN UND MAISGELB & WEITUM BEKANNT – Unsere FLOTTE

Willkommen auf der Fuhrpark-Seite unseres Baustoffwerkes. Hier findet ihr eine Übersicht über unsere modernen und leistungsstarken Fahrzeuge, die wir täglich einsetzen, um alles rund um den Rohbau schnell und effizient zu liefern und einsatzbereit zu machen.

Unser Fuhrpark umfasst eine Vielzahl von spezialisierten Fahrzeugen, die auf die speziellen Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Erprobte Technik und Innovation stecken hinter unserem Fuhrpark, der es uns ermöglicht, höchste Standards zu erfüllen und zeitgerechte Lieferungen zu garantieren. 

BETONPUMPEN UND FAHRMISCHER

zum Transportieren & Pumpen von Beton je nach Bauvorhaben und Betonmenge, passendes Fahrzeug

Pumpe 37 Meter

PUMPE 37XXH
Pumpe

Max. Fördermenge: 140 m³/h

Verteilermast 4-Armig R-Faltung

Reichweite:                    33m
Reichhöhe:                     36m

Zusatzausrüstung

Beton-Stopp-Ventil  
Verlängerungsschläuche DIN 75

 


 

 


 

PumI 28 METER

PUMI MK28
Mischer

Zuladung: 7m³

Pumpe

Max. Fördermenge: 81 m³/h

Verteilermast 4-Armig Z-Faltung

Reichweite:                    24m

Reichhöhe:                     28m

Zusatzausrüstung

Beton-Stopp-Ventil  

Verlängerungsschläuche DIN 75

 

Pumi 24 Meter

PUMI MK24
Mischer

Zuladung: 7m³

Pumpe

Max. Fördermenge: 61 m³/h

Verteilermast 3-Armig Z-Faltung

Reichweite:                    20m

Reichhöhe:                     23m

Zusatzausrüstung

Beton-Stopp-Ventil  

Verlängerungsschläuche DIN 100 und DIN 75

Mischer mit Förderband

Solomischer

ZUBEHÖR

RV 10
Manueller Rundverteiler
mit 10 m Reichweite und 320 m² Betonierfläche

 

Technische Details 

Arme:                    2
Reichweite:           10m
Betonierfläche:     320 m²

Förderleitung, Förderdruck max.:    DN 125

Gewicht:    1020 kg + 600kg Ballast

Länge x Breite x Höhe:     7100x1000x1800 mm

 

Fahrzeugladekräne

zum Transportieren & Pumpen von Beton je nach Bauvorhaben und Betonmenge, passendes Fahrzeug

Gigant

Plateauaufbau mit Heckkran HMF 9520 K7
mit Flyjib FJ2200 K6
 
Kran

Hubleistung max.: 16000kg

Hubleistung bei voller Ausladung 18m: 3400kg

Kran mit Jib

Hubleistung max.: 6000kg

Hubleistung bei voller Ausladung 31m: 985kg

Ladefläche

Länge innen:                  6,3 m

Breite innen:                   2,45 m

Höhe Ladeboden:            1,2 m

Höhe Seitenwand:           0,8 m

Nutzlast:                        2t

Zusatzausrüstung   

Arbeitskorb

 


 

Kran 2820

Plateauaufbau
mit Heckkran HMF 2820 K6
 
Kran

Hubleistung max.: 6000kg

Hubleistung bei voller Ausladung 17m: 1100kg

Ladefläche

Länge innen:                  6,7 m

Breite innen:                   2,45 m

Höhe Ladeboden:            1,1 m

Höhe Seitenwand:           0,8 m

Nutzlast:                        16t

Zusatzausrüstung   

Rotator

Zweischalengreifer 0,4 m³

Holzzange

Arbeitskorb

Kran 2320

Baumeisterzweiseitenkipper mit Frontkran HMF 2320 K5
 
Kran

Hubleistung max.: 5t

Hubleistung bei voller Ausladung 14m: 1100kg

Ladefläche

Länge innen:                  4,6 m

Länge Rückwand offen:    5,2 m

Breite innen:                   2,45 m

Höhe Ladeboden:            1,55 m

Höhe Seitenwand:           0,9 m

Volumen:                       9 m³

Nutzlast:                        13 t

Bordwand links:              Hydraulisch ohne Ecksteher nicht Pendelbar

Bordwand rechts:            Manuell mit Federunterstützung nicht Pendelbar

Rückwand:                     Ohne Pendelwand (Ausziehen nicht möglich)

Transport von Eisenmatten und Container bis 6m Länge und 2,5m Höhe möglich.

Zusatzausrüstung   

Rotator

Zweischalengreifer 0,4 m³

Holzzange

Arbeitskorb

Gewicht

BWH 7 mit Kran und Zweischalengreifer:        19420 kg

BWH 7 mit Kran ohne Zusatzausrüstung:        19060 kg

 

Kranzubehör

Ferrari Arbeitskorb
 

Kippfahrzeuge

BWH 16 Sattelkipper
BWH 4-Achser Kipper

 

 

am Zahn der Zeit

Vom Steyrer Typ 380/F bis zu mercedes ...

Der erste HARML-LKW wurde im Jahre 1955 von Sepp Harml Senior, dem Vater von Sepp und Rupert Harml, gekauft. Heute – 70 Jahre später – ist der HARML Fuhrpark auf ... Fahrzeuge gewachsen. 

Herren in Anzug und Krawatte sucht man bei uns vergeblich. Die sogenannten Chefs trifft man eher in der Produktion oder im LKW an. Und die nächste Generationen hilft natürlich auch schon fleißig mit.

UNsere Geschichte

DIE HARML-FLOTTE MACHT'S Möglich

Der leistungsstarke Fuhrpark bildet die Grundlage für das umfassende Leistungsspektrum von HARML. Modern und vielseitig ausgestattet, um den vielfältigen Anforderungen im Bereich Baustofflogistik und Bauprojektdurchführung gerecht zu werden, umfasst der Furhpark neben den spezialisierten Betonmischfahrzeugen für Transportbeton auch ...

Unsere Kompetenzen